Damit Ärzte ihre Patienten natürlich behandeln dürfen und nicht nur überleben können wenn sie diese mit chemischen Medikamenten und Behandlungsmethoden der Pharmaindustrie zu lebenslangen Patienten machen müssen. 1 Gefällt mir —
Johanna Hoyer (Bobenheim am Berg) - 17.02.2021 14:07 Uhr
Das ist der wahre Ansatz!
1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una
—
Petra Weich (Römerberg) - 17.02.2021 17:52 Uhr
Dann würden sich Ärzte wieder mehr dem Patienten widmen und so dafür sorgen das man auch wirklich gesund bleibt. 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden
—
Josef Wehhofer (Darmstadt) - 16.02.2021 14:05 Uhr
Für mich ist aus der Ärzteschaft eine Ärzte-Maffia geworden. Diese Petition ermöglicht eine langsame positive Entwicklung der Ärzteschaft zugunsten des Patienten. 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una —
Angela Tscholl (Murrhardt) - 16.02.2021 10:48 Uhr
Das Gesundheitssystem wird von Lobbyisten gesteuert, das muss anders werden. 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una —
Rene Heiduschke (Kamenz) - 15.02.2021 21:12 Uhr
Habe ein Buch gelesen in dem diese Idee veranschaulicht wird: "Die Geschichte der Zukunft" von Erik Händeler --> Die Akteure im Gesundheitswesen müssen an der Gesundheit Ihrer Patienten verdienen, nicht an der Behandlung ihrer Krankheiten. So können die Kosten bei einer alternden Bevölkerung dauerhaft in den Griff bekommen werden. Meine eigene Ansicht: Wir brauchen ein Gesundheitssystem in dem sich ein Krankenhaus nicht "ökonomisch rechnen" muss. Es sollte vielmehr als Infrastruktur verstanden werden, welches selbstverständlich Kosten verursacht. In meiner Heimatstadt Kamenz sollte kurz vor der Pandemie das Krankenhaus verkauft werden. Grund: rote Zahlen. Kurz darauf wurde das Krankenhaus dringend benötigt, der Eigentümer hat seine Pläne pausiert... 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una —
Ich finde das Prinzip in China erstrebenswert, dort bekommt der Arzt nur für Gesunde Geld. Das würde die Krankenkassen enorm entlasten, wenn die Ärzte es gleich richtig machen. Ausserdem wäre ich dafür, dass die Leute zuerst zu Therapeuten gehen und die Ärzte nur für Notfälle da sind. 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una —
Petra Weber (Hemmingen) - 15.02.2021 10:03 Uhr
Weil zu viel in Krankheitsbekämpfung und zu wenig in Gesunderhaltung investiert wird 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una
—
Susanne Völpel (Offenbach) - 15.02.2021 10:50 Uhr
Da ich selbst seit meiner Kindheit an diversen chronischen Krankheiten leide, habe ich mich viel mit unterschiedlichen Behandlungswegen befassen müssen. Wirkliche Linderung haben mir Entspannungstechniken und eine Ernährungsumstellung gebracht. Die Anregungen dazu habe ich häufig durch Gespräche mit Ärzten erhalten, deren Qualifikation über die standardisierten Behandlungsmethoden (Blutuntersuchung, dann Medikamentation) hinausgingen. Schade, dass diese Gespräche nur mit 8 Euro von meiner privaten Krankenversicherung vergütet wurden, dagegen maximal invasive Eingriffe wie meine Bandscheiben-OP, CT-Aufnahmen usw. dagegen sehr hoch zu Buche schlugen. Seit meiner Ernährungsumstellung war ich seit drei Jahren nicht mehr beim Arzt. Das sollte doch dem Arzt zugute kommen! 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Una
Klaus Werner Peter Kröger (Wedel) - 15.02.2021 10:07 Uhr
Belohnung für gute Arbeit 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden —
Petra Weber (Hemmingen) - 15.02.2021 10:03 Uhr
Weil zu viel in Krankheitsbekämpfung und zu wenig in Gesunderhaltung investiert wird 1 Gefällt mir Gefällt mir nicht
Una Es muss Schluss sein mit finanziellen Anreizen für Ärzte, irgendeine Entscheidung zu fällen.
De Petris (Düsseldorf) - 13.02.2021 21:25 Uhr
Ich will gesund leben
1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden
Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden — Günther Langehans (Witten) - 13.02.2021 20:47 Uhr
damit aus dem Krankensystem ein Gesundheitssystem wird
2 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden — Sandra Knoch (Rösrath) - 13.02.2021 19:31 Uhr
Hier geht es in die richtige Richtung - in Richtung Gesundheit und nicht in die Richtung: Pharma blockiert diese!
2 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden — Jürgen Wagner (Stadtallendorf) - 13.02.2021 17:59 Uhr
Ist ungeheuer wichtig für die gesamt-gesellschaftliche Entwicklung weg von geld-schneidernder Sucht-Förderung, oberflächlicher Symptom-Repariererei und Verschwendung von Material und Lebens-Qualität... -- und hin zu einer echt nachhaltigen Entwicklung, die dabei auch soviel an Geld bzw. materiellen Mitteln sparen kann, dass so noch am ehesten all unsere drängenden gesellschaftlichen Probleme gelöst werden könnten... Ich geh seit vielen Jahren u.a. aus solchen angesprochenen Misstrauens-Gründen nicht mehr zu 'normalen Ärzten... Die Konzepte der "Next Scientists for Future", die solche Programme enthalten (insbesondere auch "Freie Argumente-Kultur" und liebevolle 'Schenk-Kommunen'...) sind als Ganzes hoch beachtenswert... Ich wirke in deren Forum "Weltrettung, ja danke, aber wie" mit...
1 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden — Claudia Libor-Kroell (Laufenburg) - 13.02.2021 15:34 Uhr
In China wurde ein Arzt früher nur bezahlt,wenn ein Heilerfolg zu sehen war ! Ärzte müssen endlich ganzheitlicher Ansätze haben und nicht nur per PC die Pharmamittel erfragen ( Symptombekämpfung statt Heilen )
2 Gefällt mir Gefällt mir nicht Unangemessenen Inhalt melden
Unten Bildschirmfotos von OpenPetition.de, wo sich wieder mal die herausragend positive Wählerreaktion auf die Reformkompetenz der Next Scientists zeigte. 200 Unterzeichner und 60 rundweg positive Kommentare. Ein Gesundheits-Reform-Entwurf aus einer Neupartei-Homepage erbrachte bisher nur 1 Unterschrift 0 positive Kommentare. Daran sieht man, welche winzigen Erfolgsaussichten Neuparteien ohne die Reformen der Next Scientists haben.